Schön, dass ihr beim nächsten Herbstprojekt dabei seid!
Viel Spaß beim Mitmachen – und wir freuen uns auf euer Feedback!

Titelbild-02
*Herbstschätze und ihre verborgenen Formen* 

-Vom Herbstspaziergang zur Kunst-

Schnappt euch die Kinder und macht euch auf zu einem bunten Herbstspaziergang! Sammelt die schönsten Blätter und spielt unser lustiges Assoziationsspiel: Was könnte ein Eichenblatt alles sein? Vielleicht eine fluffige Wolke, ein majestätischer Baum oder sogar ein süßes Schaf!

Presst die gesammelten Blätter glatt und verwandelt sie in ein wunderschönes Herbstbild. Lasst euch von der Natur inspirieren und entdeckt gemeinsam die verborgenen Formen!

Von klein bis groß – Spaß für alle

3-4 Std

Falls ihr die Blätter pressen möchtet, bitte denkt daran, 4-5 Tage dafür einzuplanen!

im Park oder im Wald

Herbst

Kurze Projektübersicht:

Aktivzeit

Ab in die Natur! Macht einen Spaziergang in der Herbstsonne und sammelt bunte Blätter, Früchte und Rinden. Entdeckt die Schätze der Natur und lasst euch inspirieren!

Kreativzeit

Formt die Herbstschätze zu Kunst! Bei unserem Assoziationsspiel erkundet ihr die Formen von Blättern und Früchten. Was könnt ihr darin sehen? Nach dem Pressen der Blätter zaubern wir gemeinsam ein wunderschönes Herbstbild auf Holz!

Das Projekt

Ab in die Natur!
Herbstspaziergang – Ein Fest für die Sinne!

Ein Herbstspaziergang ist wie ein kleines Abenteuer, das uns in die magische Welt der Farben und Geräusche entführt! Die Sonne strahlt freundlich vom Himmel und verwandelt die bunten Blätter in ein strahlendes Meer aus Gold, Orange und Rot. Während wir über den weichen Waldboden schlendern, rascheln die Blätter unter unseren Füßen und begleiten uns mit einem fröhlichen Knistern.

Jeder Schritt lässt uns entdecken und alles, was uns anspricht, wandert in unsere Sammeltaschen: schimmernde Kastanien, außergewöhnliche Früchte und die schönsten Blätter. Mit jedem Fund wächst unsere Begeisterung!
Nach einer Stunde voller Entdeckungen kehren wir mit vollen Taschen und glücklichen Herzen zurück. Zum Pressen bereiten wir die Blätter vor, indem wir sie sorgfältig waschen. Und dann kann das Spiel beginnen!
Formt die Herbstschätze zu Kunst!

Jetzt nehmen wir unsere Fundstücke und gestalten ein Herbstbild! Die farbenfrohen Blätter und die Vielfalt ihrer Formen bieten uns unendliche Möglichkeiten. Ihr könnt sofort loslegen oder die Blätter zuerst pressen, um das Aufkleben zu erleichtern.

Denkt daran!..

dass das Pressen 4-5 Tage dauern kann. Nach einem längeren Spaziergang tut es vielleicht gut, eine kleine Pause einzulegen und die Gestaltung auf die nächsten Tage zu verschieben!

Blätter pressen und trocknen

Wir hatten keine spezielle Blumenpresse zuhause, also haben wir einfach viele Zeitschriften genutzt. Du kannst auch dicke Bücher nehmen – das ist die einfachste und nachhaltigste Methode, um Blätter zu pressen! Gleichzeitig trocknen sie und behalten ihre schönen Farben.

Was ihr braucht:

  • Herbstblätter
  • Mehrere Zeitschriften oder dicke Bücher
  • Küchenpapier oder ein anderes saugfähiges Material

Tipp: Das Küchenpapier saugt die Feuchtigkeit aus den Blättern und schützt die Bücher oder die Zeitschriften. Beim Stapeln achte darauf, dass es nicht verrutscht!

So geht’s:

  1. Lege ein Blatt Küchenpapier auf die Zeitschrift oder auf das Buch.
  2. Platziere die Blätter darauf, ohne dass sie sich überlappen. 
  3. Decke die Blätter mit einer weiteren Lage Küchenpapier ab.
  4. Staple dann weitere Zeitschriften oder Bücher als Gewicht darauf.

Nach 4-5 Tagen kannst du prüfen, ob die Blätter schon trocken und glatt sind.

Jetzt beginnt das Formen-Spiel!

Nachdem unsere Blätter schön glatt gepresst sind, kann es mit dem Spiel losgehen!

Jetzt ist eure Fantasie gefragt: Ich habe meiner Tochter die gepressten Blätter und Früchte gezeigt, und sie hat ihre eigenen kreativen Ideen entwickelt. Ein Eichenblatt verwandelte sich in einen Weihnachtsbaum, das Ahornblatt wurde zu einem Igel, und der Propeller von dem Ahornbaum sah für sie aus wie ein Vogel.

Nach dem Spiel ging es ans Gestalten! Zuerst haben wir eine Eule aus Blättern gemacht, dann kamen die fantasievollen Herbstbilder. Meine Tochter hat ein witziges Bild mit Affen und Kokosnüssen gezaubert, während ich ein herbstliches Bergpanorama zusammengestellt habe. Ich zeige euch die Arbeitsschritte anhand meines Bildes, da es viele verschiedene Elemente enthält: einen Pilz, einen Zaun, Hasen, Igel und Bäume.

Alles, was ihr braucht:

Materialien:

  • Gepresste Blätter und sonstiges aus dem Herbstschatzkiste, wie z.B. Eichelkappen, Stöcke, Bucheckern, Propeller (die Früchte von Ahornbaum)
  • Holzscheiben als Grundplatte – Ihr könnt z.B. verschiedene Holzscheiben-Modelle hier finden
  • Farbe zum Anmalen – wir haben Gouache und Aquarellfarben verwendet
  • Optional: Karton für den Rahm – z.B. 1mm finnische Pappe oder dickeres Karton

Werkzeuge:

  • Bleistift
  • Pinsel
  • Zange
  • Holzleim
  • Schere
  • Lineal
  • evtl. Cuttermesser 

Hinweis: Das Cuttermesser sollte aus Sicherheitsgründen nur von Erwachsenen verwendet werden.

* Die Material-Links sind nur zur Orientierung für euch. Ich verdiene nichts daran – sie sollen euch einfach helfen, genau zu sehen, welches Material ich meine.

Vorbereitung und Planung

Am Anfang hast du die Möglichkeit dein Bild vorzuplanen. Mit welchem Motive und Formen arbeitest kannst du grob schon auf der Holzplatte einrichten, oder auch vorzeichnen.

Hintergrund

Falls ihr einen Hintergrund haben möchtet, ist einfacher, den als erstes auf die Grundplatte anzubringen. Ich habe z.B. erstmal meine herbstliche Bergen gemalt.

Festkleben

Nimmt euren Holzleim und klebt die Teile einfach fest auf die Platte.

Kleine Details

Ich habe in den Ecken kleine Pilze gestaltet. Der Kopf ist eine halbierte Eichelkappe, der Fuß ist ein Stück Stock, sie sind nach Lust und Laune angemalt.

Als ich mit Kleben fertig geworden bin, habe ich festgestellt, dass das Bild oben ist etwa leer ist. Deswegen habe ich noch einen Stück Himmel dazu gemalt. Also nachträglich Malen ist auch möglich! 🙂

Der Rahm

Ich habe mich am Ende so entschieden, dass ein Rahm würde dem Bild „ein Rahm geben“. Also ich habe aus 1mm Finnische Pappkarton kleine Streifen geschnitten und die Platte drumherum geklebt. 

Guckt euch unsere Ergebnisse an! 🙂

 

Wir sind gespannt auf eure Herbst-Kunstwerke! Toi toi toi! 🙂

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Egal, ob ihr Anregungen habt, einen Fehler entdeckt oder einfach nur hallo sagen wollt – ich bin gespannt auf eure Nachrichten. Schreibt mir einen Kommentar, schickt eine E-Mail oder besucht mich auf Instagram. Ihr könnt auch direkt über das Kontaktformular mit mir in Verbindung treten. Eure Gedanken sind immer willkommen!

Liebe Grüße, Reka

Unser letztes Projekt:

*Mein LaubBaumHeft*

Woran erkennst du die Bäume? In diesem Projekt wirst du das Laub durchwühlen, Herbstschätze sammeln und dabei spielerisch verschiedene Baumarten kennenlernen. Nutze deine Fantasie und entdecke, was die Natur dir zu bieten hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert